knowledge-hub header

Der europäische Weg zu bezahlen: Unzer ermöglicht Wero für erste Händler:innen

Das europäische Fintech Unzer hat Wero eingeführt – Europas neueste digitale Zahlungslösung

18.11.2025
2 Minuten

Berlin, 18. November 2025 – Unzer, ein führender Anbieter von Zahlungs- und Softwarelösungen für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland, Österreich, Luxemburg und den nordischen Ländern, ist mit Wero live gegangen, der neuesten digitalen Zahlungslösung Europas. Gemeinsam laden Unzer und EPI (die Initiative hinter Wero) Händler:innen ein, diese innovative Zahlungsmethode als eine der Ersten zu übernehmen und somit einen Wettbewerbsvorteil durch eine einzelne Verbindung über Unzers integrierte Plattform UnzerOne zu erlangen.

Wero wurde 2024 als mobiles, zuerst auf Konten-zu-Konten Überweisungen ausgerichtetes Wallet gestartet, unterstützt von mehr als 16 führenden europäischen Banken und Zahlungsdienstleistern. Zunächst für E-Commerce- und mobile Zahlungen verfügbar, wird Wero schrittweise auf in-store Akzeptanz ausgeweitet und bietet ein nahtloses Zahlungserlebnis ohne die Notwendigkeit mehrerer Anbieter oder technischer Komplexität.Zu den ersten Händlern, die Wero anbieten, zählen KiK, ⁠NKD, FoodforPlanet, Cinetixx und airportLiner.

Martina Weimert, CEO der European Payments Initiative, erklärt: „Die Integration der Unzer-Händler in Wero bringt uns dem Ziel eines wirklich nahtlosen europäischen Zahlungsökosystems einen großen Schritt näher. Gemeinsam schaffen wir für Unternehmen und Verbraucher einen Standard, der einfach, vernetzt und vertrauenswürdig ist.“

Unzers Integration von Händler:innen in Wero bringt uns näher an ein nahtloses europäisches Zahlungssystem.

Martina Weimert, CEO der Europeans Payments Initiative

Nahtlose, schnelle und zukunftssichere Zahlungen für Händler

Unzer ist einer der ersten Zahlungsanbieter, der Wero für E-Commerce-Zahlungen in Deutschland einführt. Mit einer unkomplizierten Einrichtung über Unzer können Kund:innen sicher innerhalb von Sekunden mit ihrer Banking-App oder der Wero-App bezahlen. Gelder werden direkt in Euro empfangen und Transaktionen automatisch aufgezeichnet - ein sicherer und unkomplizierter Prozess ohne zusätzlichen Papierkram oder manuelle Abstimmung wird gewährleistet.

Aufbauend auf diesem Meilenstein wird Unzer die Akzeptanz von Wero im Jahr 2026 auf zusätzliche Anwendungsfälle wie In-Store-Zahlungen, Abonnements und Treueprogramme erweitern. Die Einführung soll auch die Aktivierung von Wero für Unzers Kundenstamm in Luxemburg umfassen.

Robert Bueninck, CEO von Unzer, ergänzt: „Die Einführung von Wero bei unseren Händler:innen markiert das nächste Zeitalter digitaler Zahlungen in Europa. Mit den bereits abgewickelten ersten Transaktionen haben unsere Händler:innen nun eine zusätzliche Zahlungsmethode zur Auswahl, die lokal, schnell und sicher von und für Europa geschaffen wurde.“

Wir sehen in Wero ein großes Potenzial und hoffen, dass viele Kund:innen die Lösung annehmen.

Robert Bueninck, CEO von Unzer

Über Unzer

Unzer hilft Unternehmen, digital zu werden, mit einfachen und integrierten Zahlungs- und Softwarelösungen. Ob beim Einkaufen im Geschäft, mobil oder online, oder bei der Abwicklung von Zahlungen und täglichen Geschäftsvorgängen – Unzer bietet alles, was Unternehmen an einem Ort benötigen; ein Ökosystem, das den Einzelhandel für Verbraucher einfacher, effizienter und nahtloser macht.

Über 85.000 Händler aus ganz Europa nutzen die Produkte und Dienstleistungen von Unzer. Das Unternehmen beschäftigt über 750 Mitarbeiter in acht Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Dänemark und Luxemburg. 

Über EPI

Die EPI (European Payments Initiative) wird von 16 europäischen Banken und Zahlungsdienstleistern unterstützt, die sich mit einem gemeinsamen Ziel zusammengeschlossen haben: Mit Wero einen einheitlichen mobilen Zahlungsdienst für alle europäischen Unternehmen und Bürger:innen anzubieten. EPI verfolgt das Ziel, europäischen Konsument:innen und Händlern die Durchführung sämtlicher Transaktionen im Einzelhandel einfach und über eine konsequent souveräne digitale Wallet zu ermöglichen. Weitere Informationen unter epicompany.eu

Über Wero

Wero basiert auf sofortigen Konto-zu-Konto-Zahlungen und verschlankt den Zahlungsverkehr in Europa, indem Zwischeninstanzen in der Zahlungskette sowie die damit verbundenen Zusatzkosten entfallen. Wero unterstützt bereits Zahlungen zwischen Privatpersonen und wird in Kürze weitere Funktionen, darunter Zahlungen an Unternehmen sowie für Online- und Mobile-Käufe, einführen. Auch Zahlungen am Point of Sale sind geplant. Ergänzend werden Mehrwertdienste wie Händler-Bonusprogramme und das Management wiederkehrender Abonnements angeboten.
Weitere Informationen unter wero-wallet.eu.