knowledge-hub header

Unzer steigert Profitabilität im Geschäftsjahr 2024 deutlich

Geschäftszahlen 2024 

24.09.2025
3 Minuten

Berlin, 24. September 2025 – Unzer, ein führender Anbieter von Zahlungs- und Softwarelösungen, hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Das bereinigte EBITDA lag bei 31,9 Millionen Euro (2023: 27,4 Millionen Euro), ein Plus von 16 Prozent. Der Umsatz legte auf 220,5 Millionen Euro zu (2023: 206,7 Millionen Euro), was einem Wachstum von 6,7 Prozent entspricht. Der Bruttogewinn erhöhte sich um 14 Prozent von 111,2 Millionen Euro auf 123,7 Millionen Euro. 

Erfolg durch Unified-Commerce-Strategie 

Während die einzelnen Produkte für sich betrachtet gute Ergebnisse erzielten, liegt die besondere Stärke von Unzer darin, Händlern eine vollständig integrierte Lösung aus einer Hand anzubieten. Das über die Jahre aufgebaute Ökosystem deckt die gesamte  Wertschöpfungskette ab – von Online- und Vor-Ort-Zahlungen über Forderungsmanagement bis hin zu Softwarelösungen für einzelne Branchen. 

Besonders dynamisch entwickelte sich das Geschäftsfeld Unified Commerce, das Software- und Zahlungslösungen bündelt, um Händler bei der Digitalisierung und beim Wachstum zu helfen. Hier erzielte Unzer ein Umsatzplus von mehr als 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und unterstreicht damit die strategische Ausrichtung des Unternehmens. 

„Unser Ziel war profitables Wachstum – und das haben wir erreicht. Besonders erfreulich ist, dass unsere Unified-Commerce-Strategie vom Markt so positiv aufgenommen wird. Gleichzeitig sehen wir noch erhebliches Potenzial, insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen in unseren Kernmärkten“, erklärt Robert Bueninck, CEO von Unzer. 

Im Rahmen seiner Strategie ergänzte Unzer sein Angebot um Funktionen, die Händler und Kunden im Alltag entlasten. Zu den Neuvorstellungen gehörten ein Online-Buchungstool, eine Tischverwaltungsfunktion für Restaurants und eine Click-to-Pay-Option für Kartentransaktionen. Zudem erweiterte Unzer sein Kassensystem um eine „Buy Now, Pay Later“-Funktion, sodass Kunden im stationären Handel nun auch bequem per Rechnung, Ratenzahlung oder Lastschrift bezahlen können. 

Starker Start ins Jahr 2025 

Auch im laufenden Geschäftsjahr setzt Unzer seinen Wachstumskurs fort. Gemeinsam mit Mastercard startete das Unternehmen Unzer Direktüberweisung, eine Open-Banking-Lösung, die direkte Zahlungen vom Bankkonto ermöglicht. Und gemeinsam mit der European Payments Initiative unterstützt Unzer Händler dabei, die digitale Zahlmethode Wero einzuführen. 

Darüber hinaus investiert Unzer in KI-basierte Lösungen, um sowohl interne Prozesse als auch das Nutzererlebnis für Händler weiter zu verbessern. Im Laufe des Jahres plant das Unternehmen, seine Acquiring-Dienstleistungen auf stationäre Zahlungen auszuweiten und seine Kassenlösungen in Skandinavien anzubieten – nach erfolgreichen Markteintritten in Österreich und Luxemburg. 

Mit Blick auf die Zukunft sieht Unzer eine klare Nachfrage nach integrierten Zahlungslösungen, die kleinen und mittelständischen Unternehmen bei der Digitalisierung helfen. Robert Bueninck sagt: „Wir haben bereits viel erreicht – und wir bleiben auf Kurs. Unser Fokus liegt darauf, Händlern das Geschäft einfacher zu machen und ihr nachhaltiges Wachstum zu unterstützen. Dafür investieren wir gezielt in unsere Technologie und freuen uns auf die nächsten Schritte.“ 

Über Unzer

Unzer digitalisiert den Handel mit einfachen, integrierten Zahlungs- und Softwarelösungen. Ob beim Online-Shopping, beim Einkauf im Geschäft, bei der Abwicklung von Zahlungen oder bei täglichen Geschäftsaufgaben: Unzer bietet alles, was Unternehmen benötigen, aus einer Hand – ein Ökosystem, das den Handel einfacher und effizienter und für Verbraucher nahtlos macht. 

Über 85.000 Händler aus ganz Europa nutzen die Produkte und Dienstleistungen von Unzer. Das Unternehmen beschäftigt über 750 Mitarbeiter in acht Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Dänemark und Luxemburg.