
Wien, 23. Oktober 2025 – Das Zahlungsunternehmen Unzer hat die österreichische Charta der Vielfalt e.V. unterzeichnet. Damit setzt Unzer nun in allen Ländern, in denen es tätig ist, ein sichtbares Zeichen für die Förderung von Geschlechtervielfalt und Chancengleichheit und unterstreicht sein Engagement für einen diskriminierungsfreien Arbeitsplatz.
Stefanie Hohenstatt, Personalchefin bei Unzer, erklärt: „Vielfalt ist für uns kein Zusatz, sondern Voraussetzung für ein modernes Unternehmen. Wir wollen Strukturen schaffen, in denen alle ihr Potenzial entfalten können. Diversität gehört deshalb selbstverständlich zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie – mit klaren Zielen für Geschlechtergerechtigkeit, Wohlbefinden und lebenslanges Lernen.“
Mit der Unterzeichnung verpflichtet sich Unzer, ein offenes und respektvolles Miteinander zu fördern. Alle Mitarbeitenden sollen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung die gleichen Chancen haben. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen werden als Bereicherung für das Unternehmen verstanden. Die Charta zu unterzeichnen, bedeutet für Unzer auch, sich selbst regelmäßig zu überprüfen und die eigenen Strukturen weiterzuentwickeln.
Christoph Heinzle, Geschäftsführer von Unzer Österreich, ergänzt: „Vielfalt ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein fortlaufender Prozess. Jede und jeder bei Unzer bringt eine eigene Geschichte mit, die unsere Unternehmenskultur bereichert. Mit der Unterzeichnung der Charta bekräftigen wir unser dauerhaftes Engagement für Gleichstellung und gegenseitigen Respekt.“
Zur Förderung sozialer Nachhaltigkeit hat Unzer in den vergangenen zwölf Monaten mehrere Initiativen gestartet. Dazu gehören eine interne Plattform für psychisches Wohlbefinden, ein 360°-Feedbackprozess und einheitliche Karrierepfade. Zudem legt Unzer großen Wert auf Mitarbeiterbeteiligung und offene Kommunikation. Eine gelebte Speak-up-Kultur ermutigt Beschäftigte, Anliegen offen anzusprechen – sowohl über offizielle Kanäle als auch im täglichen Miteinander.
Im laufenden Jahr hat Unzer nicht nur die Charta der Vielfalt in Österreich, sondern auch entsprechende Selbstverpflichtungen in Deutschland, Luxemburg und Dänemark unterzeichnet.
Unzer digitalisiert den Handel mit einfachen, integrierten Zahlungs- und Softwarelösungen. Ob beim Online-Shopping, beim Einkauf im Geschäft, bei der Abwicklung von Zahlungen oder bei täglichen Geschäftsaufgaben: Unzer bietet alles, was Unternehmen benötigen, aus einer Hand – ein Ökosystem, das den Handel einfacher und effizienter und für Verbraucher nahtlos macht.
Über 85.000 Händler aus ganz Europa nutzen die Produkte und Dienstleistungen von Unzer. Das Unternehmen beschäftigt über 750 Mitarbeiter in acht Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Dänemark und Luxemburg.
Die Charta der Vielfalt ist ein klares, öffentliches und freiwilliges Bekenntnis österreichischer Unternehmen, Institutionen und Organisationen, sich der Wertschätzung und Anerkennung von Vielfalt zu verpflichten. Mit der Unterzeichnung der Charta bekennen sich Unternehmen und Arbeitgeber:innen zur Wertschätzung aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Gegründet 2010, haben bereits rund 450 österreichische Unternehmen und Institutionen die Charta unterzeichnet.